Für Reisegruppen Ausflughighlights für Einzel- und Gruppenreisende
Himmelkron
- Baille-Maille-Allee: die der Markgraf Christian Ernst eins angelegt hat steht heute für Besucher bereit und zeigt sich mit Ihren Lindenbäumen zu jeder Jahreszeit von Ihrer schönsten Seite.
- Zisterzienserkloster
- Trebgaster Badesee: natürlich, erfrischend, herrlich
Selb – „Die Stadt des weißen Goldes“
- Stadtrundgang: Sehen Sie hier die größte Kaffeekanne der Welt, Europäisches Industriemuseum für Porzellan inkl. Rosenthalmuseum.
- Einkehr im „Alten Brennhaus“
- und natürlich können Sie die zahlreichen Werksverkäufe in Selb entdecken.
Fichtelgebirge
- Ochsenkopf: Über die Panoramastraße gelangen Sie zum Ochsenkopf. Hier fährt Sie eine Seilbahn nach oben und auf Wunsch natürlich wieder nach unten. Oder Sie spazieren gemütlich ins Tal zurück, auch eine kleine Wanderung über die Weißmain- und Fichtelnaabquelle ist möglich.
- Waldstein: Die höchste Erhebung des Walsteinzuges im nördlichen Fichtelgebirgs-Hufeisen wartet mit seiner Vielseitigkeit auf Sie. Der einzig erhaltene Bärenfang in der Region, die Burgruine „Rotes Schloss“ Die Aussichtskanzel auf dem Schüsselfelsen und der Teufelstisch verzaubern Sie hier in wundervollen Felsformatierungen.
- Felsenlabyrinth: Auf der B303 gelangen Sie schnell nach Wunsiedel und damit zur Luisenburg (hier sind auch die verschiedenen Aufführung auf der Naturbühne empfehlenswert). Hier befindet sich ein Felsenlabyrinth und oben angelangt das Gipfelkreuz. Verschiedene Möglichkeiten zur Rast warten Sie in atemberaubender Umgebung. – Picknickkorb nicht vergessen
- Schneeberg: Der höchste Berg im Fichtelgebirge, geschaffen für „fußsichere“ Wanderer
- Fichtelsee: Bootfahren, spazieren gehen oder Baden in idyllischer Umgebung
Bayreuth
- Stadtführung: täglich um 10:30 Uhr für Individualreisende, Dauer 2 Stunden, ab 6,50 €
- Brauereimuseum: täglich Führungen um 14:00 und 18:00 Uhr,
Dauer 1 ½ Stunden, ab 8,00 € - Katakomben: täglich um 16:00 Uhr Führung, Dauer 1 Stunde, ab 8,00 €
- Eremitage: Sommerresidenz der Wilhelmine Wagner, heute verzaubert die schöne Anlage unter anderem mit der Orangerie und dem Neuen Schloss
- Lohengrin-Therme
Kulmbach – Die heimliche Hauptstadt des Bieres
- Plassenburg: erreichbar mit dem Plassenburg Express ab dem Zentralparkplatz. Verschiedene Möglichkeiten zur Besichtigung.
- Brauereimuseum: ab 10 Personen Führungen möglich
- Deutsches Dampflokmuseum: In Neuenmarkt erwartet Sie das Museum von Dienstag bis Sonntag
Fränkische Schweiz
- Teufelshöhle Pottenstein: tägliche Führungen, Dauer 45 Minuten, ab 5,00 € (oder Familienkarte)
- Kanufahrt: ab Doos fahren Sie mit dem Kanu über die Wiesent, verschiedene Angebote
- Burg Rabenstein: mit der Sophienhöhle, im Ahorntal, tägliche Führungsmöglichkeiten
- Therme Obernsees